top of page

Unser erster Pflanztag

Am 21.04.22 war es endlich so weit: unser erster Pflanztag mit der Gemüseackerdemie fand statt! In den Wochen vorher hatte die 4. Klasse fleißig Beete und Wege angelegt und Unkraut entfernt. Die Kinder der 3. und 4. Klasse teilten sich in verschiedene Ackergruppen ein, die sich Namen wie „Möhre“, „Kohlrabi“ oder „Gurke“ gaben.



Gießkannen, Handgrubber und anderes Gartenmaterial wurde bereitgestellt und dann übernahmen Marie und Josi, unsere Ackercoachinnen, die Pflanzaktion. Wir lernten, wie die Beete eingeteilt werden, man ein Pflanzloch herstellt, welche Abstände es braucht und vieles mehr. Wir legten Kartoffeln, pflanzten zarte Kohlrabi,- Palmkohl- und Mangoldpflänzchen und säten Radieschen, Möhren, Schwarzwurzeln, Kresse und Rote Bete aus. In einem Beet fanden noch Frühlingszwiebeln und Steckzwiebeln ein Plätzchen.






Ein Extra-Dankeschön geht an unseren Ackerbuddy Frau Schultz aus Ludwigshof, die uns mit viel Spaß und Freude unterstützte und den Kindern mit Tipps zur Seite stand. Neben der „Ackerei“ gab es noch weitere Aufgaben: wir befüllten unsere neuen Hochbeete für die Klasse 1 und 2, die Herr Jawinsky und Herr Assmann für uns zusammengebaut und von der 4. Klasse im Werken einen Anstrich bekommen hatten. Eine andere Gruppe errichtete aus Totholz ein Käferbeet. Da war echte Teamarbeit gefordert, denn Spaten und Hammer waren die wichtigsten Werkzeuge und alle wollten möglichst ohne Schrammen nach Hause gehen. Als dann die letzten Stämme eingebuddelt oder aufgeschichtet an ihrem Platz lagen, waren alle stolz und glücklich. Wir freuen uns schon auf den zweiten Pflanztag am 13.Mai. Bis dahin heißt es pflegen und vor allem gießen.


41 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Ferien mit Gemüse

Pflanztag Nr. 2

bottom of page