top of page

Pflanztag Nr. 2

Nach unserer ersten Pflanzung im April hatten wir viel zu tun: vor allem Gießen und Jäten. Dabei lernten wir einen Gießrand anlegen und das drei Tropfen aus der Gießkanne zu wenig sind für eine Pflanze. Außerdem erfuhren wir, dass man Unkraut auch „Beikraut“ nennt. Egal wie es heißt, in den Beeten wird es nicht geduldet! Am 13. Mai war es dann wieder so weit: unsere restlichen Beete sollten bepflanzt werden! Marie, unserer Ackercoachin, durften wir beim Ausladen helfen. Viele Pflanzen kamen zu uns: Kürbisse, Zucchini, Gurken und Tomaten. Außerdem hatte Marie noch Samen für Mais, grüne und rote Bohnen und Sojabohnen dabei. Freudig wurde Frau Schultz begrüßt, die uns beim letzten Pflanztag bereits unterstützt hatte. Außerdem waren zwei neue Gesichter dabei: Frau Schwertfeger aus Ahlbeck und Frau Steinau wurden von den Kindern sofort mit einbezogen. Fröhlich ging es ans Pflanzen und Angießen. Da der Bauhof zwei Tage vorher die Grünfläche im Schulgarten und auf unserer Sportfläche gemäht hatte, gab es außerdem jede Menge Mulchmaterial, das unter Maries Anleitung ausgebracht wurde. Kürbisse, Zucchini und Tomaten mögen es nämlich kuschelig und erhielten so eine Zudecke. Auch ein Teil der Wege wurde gemulcht. Wir möchten uns herzlich bei unseren Ackerbuddy´s Frau Schultz, Frau Schwertfeger und Frau Steinau bedanken, ebenso bei Frau Bassow, die noch einige Zucchinipflanzen aus dem eigenen Garten beisteuerte.

Grundschule Ahlbeck



41 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Ferien mit Gemüse

bottom of page